Zusätzliche Förderung
Im Schuljahr 2019 / 2020
Eigene Förderlehrerin
u.a.: Vorkurse, Schulleistungstestung, Einzel- und Gruppenförderung in allen Jahrgangsstufen, Begabtenförderung, Leseförderung
Deutsch-Plus-Kurse
8 Stunden: Deutsch als Zweitsprache für Kleingruppen à in jeder Jahrgangsstufe 2 Kurse (intensives Sprachtraining, Wortschatzerweiterung, Grammatik), dieses Schuljahr erstmalig auch für die Ganztagsklassen
Inklusionsstunden
4 Stunden: Einzel- und Gruppenförderung --> für alle Jahrgangsstufen
Differenzierungsstunden
2 Stunden: Einzel- und Gruppenförderung sowie Teamteaching in der 1./2. Klasse
1 Stunde: Einzel- und Gruppenförderung sowie Teamteaching in der 3./4. Klasse
Intensivierungsstunden in den Ganztagsklassen
12 zusätzliche Lehrerstunden pro Ganztagsklasse
MSD
3 Stunden: Testungen (Schulleistungstests und IQ-Test), Gemeinsame Erstellung von Förderplänen mit den Lehrkräften, Beratung der Lehrkräfte und der Eltern, falls möglich: Einzelförderung
Sprachförderung
3 „Lehrkräfte“, insgesamt 29,5 Stunden: Sprachunterricht (einzeln oder Zweiergruppe) --> für alle Jahrgangsstufen
Leseförderung „PROLEKO“
Je eine Stunde pro Woche in den 2.,3.,4. Klassen: „Leseschiene“
- Lektüre-Lesen in Neigungsgruppen bzw. in Gruppen nach Leistungsstufe
Ehrenamtlicher Helferkreis
4 Ehrenamtliche: Unterstützung der Flüchtlingskinder im sprachlichen Bereich (u.a. auch Unterstützung beim Lesenlernen usw.)
Lesepaten
3 Lesepaten: Unterstützung einzelner Kinder beim Lesen
Förderung durch eine externe pädagogische Fachkraft
Sprachförderung und Alphabetisierungskurs sowie Differenzierung bei Bedarf