Warum sind Planeten rund? Warum ist die Banane krumm? Wer waren...
...die ersten Menschen?
Dies sind nur einige Beispiele der spannenden Fragestellungen, mit denen sich die Klassen 4b und 4c im Deutsch- und HSU – Unterricht über mehrere Wochen hinweg beschäftigt haben.
Im Rahmen eines großen Schreibprojektes wurde somit klassenübergreifend ein großes Allgemeinlexikon erstellt.
Zunächst durfte sich natürlich jedes Kind eine eigene Fragestellung ausdenken. Aber auch mithilfe eines Büchereibesuches und vielen selbst mitgebrachten Büchern wurden spannende Themen ausgewählt.
Danach wurde ausgiebig über das eigene Thema mithilfe von Kindersuchmaschinen recherchiert und ein erster Schreibplan erstellt. Durch gegenseitiges Helfen und Überarbeiten sind tolle Artikel entstanden, die mit den Schullaptops von den Kindern eigenständig abgetippt wurden.
Somit haben die Kinder nicht nur wichtige Bestandteile eines Lexikonartikels sowie die dazu nötige Fachsprache gelernt, sondern auch viel Medienkompetenz und den Umgang mit dem Schreibprogramm „Word“ kennengelernt.
Wer nun neugierig geworden ist, darf sich die fertigen Lexikonartikel sehr gerne in der Schülerbibliothek anschauen und durchlesen.