Manche HSU-Themen werden zum Selbstläufer. Ein absolutes Highlight war...

...für eine Lehrerin, erleben zu dürfen, wie es eine ganze Klasse in ein Thema hineinzieht! Es fing ganz harmlos an, mit Mauern bauen und untersuchen, warum diese stabil sind. „Aber warum bleibt dann der Eiffelturm stehen?“ Keine Mauer weit und breit! Dieser Frage musste auf den Grund gegangen werden. Und so kam die Klasse 1a auf stabile Dreiecke und ihre Funktion in Baukonstruktionen zu sprechen. Was lag da näher, als selbst ein Haus zu bauen, in das die ganze Klasse passen sollte? Gesagt, getan. In jeder freien Minute wurden Zeitungen gerollt und mit Tesakrepp zuerst zu Vierecken zusammengefügt und anschließend mit Querstreben verstärkt. Es war für alle Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrkräfte, beeindruckend zu sehen, wie viele Dreiecke beim späteren Hausbau noch zusätzlich eingefügt werden mussten, damit alles stehen blieb.
Am Ende waren sich alle einig: „Wir haben alle etwas dazugelernt.“

Free Joomla templates by Ltheme