Am 12. Dezember 2019 lud der Elternbeirat zur diesjährigen Nikolauslesung ein. Armin Pongs – Autor der Kinderbuchserie “Krokofil” – besuchte unsere Schule und hielt für jede Jahrgangsstufe eine lebendige und unterhaltsame Lesung, die jeweils eine Stunde dauerte.
Das Krokofil ist ein freundliches Krokodil – deshalb heißt es auch so. Und natürlich möchte es genau so genannt werden. Die Kinder sollten daher aufmerksam hinhören, ob sich der Autor nicht versehentlich verliest und es doch “Krokodil” nennt. Wenn sie ihn dabei erwischen, dann würde er als Strafe zehn Liegestütze machen – so sein Versprechen. Das war natürlich Anlass genug, genau zuzuhören!
Die Kinder machten voller Freude mit und Herr Pongs verstand es sehr geschickt, ihre Aufmerksamkeit mit vielen Fragen (und kleinen Belohnungen) die ganze Zeit hochzuhalten. “Lesen macht reich” ist sein Motto – nämlich reich an Fantasie, Bildern im Kopf und Kreativität. Diese Dinge können einem nie wieder genommen werden und sie werden immer mehr. Daher wird man auch stetig reicher. Ganz anders als Fernsehen und Computerspielen, die das nicht leisten können. Deshalb mussten die Kinder am Ende hoch und heilig versprechen, ab diesem Tage an mehr zu lesen und weniger fernzusehen und Computer zu spielen: „Wir versprechen hoch und heilig, ab heute mehr zu lesen und weniger fernzusehen und Computer zu spielen!”
“Leseförderung ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Wie schön, dass das von Ihnen und dem Elternbeiratsteam genauso gesehen wird.
Wichtig ist, dass wir viele (möglichst alle) Kinder für das Lesen begeistern und auch die Eltern dazu bringen, ihren Kindern vorzulesen.
Es steht viel auf dem Spiel.
Wenn es uns nicht gelingt, die künftigen Generationen für das Lesen zu begeistern, wird vieles wegbrechen, worauf unsere Kultur und Gesellschaft, unsere Demokratie und unser Wohlstand basiert.” – Armin Pongs
Vielen Dank an den Elternbeirat, der den Kindern dieses tolle Leseerlebnis ermöglichte!