In der zweiten Februarhälfte fanden für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen sowie für deren Eltern zum ersten Mal sogenannte „Triangel-Gespräche“ statt. Dabei handelte es sich um ca. 15-minütige Beratungsgespräche zwischen Kind, Eltern und Lehrkraft. Ziel dieser Gespräche war es, bei der Wahl der weiterführenden Schule zu unterstützen. Zur Vorbereitung erhielt jedes Kind einen Bogen, mit dem es seine für die weiterführenden Schulen relevanten Fähigkeiten einschätzen konnte. Zusätzlich wurden die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld von den Mitarbeiterinnen der Jugendsozialarbeit hinsichtlich des Bayerischen Schulsystems unterrichtet.
Da es sich bei den „Triangel-Gesprächen“ um ein besonderes Angebot unserer Schule handelte, führten wir im Anschluss daran eine interne Evaluation durch.