★ Projekt zum IT-basierten Lernen der TU München in der Klasse 1a
Am 21. und 28. Januar 2020 durften einige Kinder der Klasse 1a an einem wissenschaftlichen Projekt der TU München teilnehmen. Die vier Wirtschaftsinformatik-Studenten Luca K., Lenny K., Katharina R. und David S. planten und führten die Lerneinheit mit großem Engagement durch.
...
Artikel lesen...★ Schachturnier online
Zum zehnten Mal sollte dieses Schuljahr unser Schulschach-Teamturnier stattfinden. Doch die Corona-Krise machte uns hier natürlich einen Strich durch die Rechnung. Spielen am Schachbrett mit geringem Abstand, 50 Kinder in der Mensa, das ist momentan einfach nicht möglich.
Aber Schach ist uns wichtig, also suchten wir nach einem Weg, wie unser Jubiläumsturnier nicht komplett ausfallen musste. Und fanden ihn in der Möglichkeit, das Turnier online auszutragen.
...
Artikel lesen...★ Bunte Schutzmasken gegen das Coronavirus
Seit Ende März herrscht im WG-Raum trotz Schulschließung reges Treiben. Der WG-Raum wurde spontan zu einem Nähstudio von Schutzmasken umfunktioniert. Die WG-Lehrkräfte nähen dort aus unterschiedlichsten Stoffen fröhliche, bunte Masken ganz nach Geschmack der Trägerinnen und Träger.
...
Artikel lesen...★ Buchgeschenke für die 4. Klassen
Wie schon so oft unterstützte der Rotary Club Garching-Ismaning auch dieses Jahr wieder das bundesweite Lesprojekt „LLLL – Lesen lernen, leben lernen“ zur Förderung der Lesefähigkeit von Grundschulkindern.
...
Artikel lesen...★ Besuch der Bücherei
Mitte März besuchte die Klasse 1c die Garchinger Stadtbücherei.
...
Artikel lesen...★ Baseball-Schnuppertraining
Als unsere Schule auch in diesem Schuljahr das Angebot eines Schnuppertrainings vom Baseballverein Garching Atomics bekam, nahmen wir dieses sehr gern an.
...
Artikel lesen...★ Schachturnier der 2. Klassen
Seit Anfang des Schuljahres haben alle zweiten Klassen Schachunterricht. Viele dort scharren schon mit den Füßen, um möglichst bald in die Fußstapfen all der großen Schachmeister aus unseren Reihen zu treten. Daher fand am 6. März ein Turnier nur für unsere Zweitklässler statt.
...
Artikel lesen...★ Besuch im Deutschen Museum
Fleißig sammelte die Klasse 1a im Unterricht ihre Lobmurmeln. Endlich war es wieder soweit: Das Glas war voll und die Klasse konnte sich auf ihren Ausflug freuen.
...
Artikel lesen...★ Bericht über das Verkehrspuppentheater vom 15.1.2020
Große Freude bereitete den Schülerinnen und Schülern auch in diesem Jahr wieder die Verkehrspuppenbühne der Münchner Polizei. Unter dem Motto „Die Mäuse sind los“ wurden den Kindern erneut Themen aus der Sicherheits-, Umwelt-, Sozial- und Gesundheitserziehung nähergebracht.
...
Artikel lesen...★ Sechster Erfolg in Serie für die Grundschule Garching-West
Die Grundschule Garching-West bleibt im Münchner Schulschach das Maß der Dinge. Bei den Mannschaftsmeisterschaften am 1. Februar in Kirchheim konnten die Schachschüler zum sechsten Mal in Folge den Münchner Meistertitel erringen. Seit 2015, in 36 Begegnungen, sind sie ungeschlagen.
...
Artikel lesen...★ Lesung mit Liegestütz – Nikolauslesung mit dem Krokofil
Am 12. Dezember 2019 lud der Elternbeirat zur diesjährigen Nikolauslesung ein. Armin Pongs – Autor der Kinderbuchserie “Krokofil” – besuchte unsere Schule und hielt für jede Jahrgangsstufe eine lebendige und unterhaltsame Lesung, die jeweils eine Stunde dauerte.
...
Artikel lesen...★ Großer Trommelzauber an der Grundschule Garching West
Eine ganze Woche lang begaben sich alle Kinder der Grundschule Garching West auf eine musikalische Fantasiereise zum Mitmachen in das Trommelzauberdorf „Tamborena“. Dazu trafen sie sich an fünf Vormittagen zu einer spannenden und musikalischen Vorbereitung unter Anleitung eines fachkundigen Trommelzauberers.
...
Artikel lesen...★ Das Wasser gehört allen – Die Kostbarkeit des Wassers
Während unserer Projektwoche „Trommelzauber“ nahm Johnny Lamprecht die ganze Schulfamilie mit nach Afrika. Neben den zauberhaften Rhythmen, die wir auf den Trommeln erlernten, erhielten wir auch einige Einblicke wie die Menschen in Afrika leben. Vertieft wurden diese Eindrücke durch die verschiedenen Workshops, die für die einzelnen Jahrgangsstufen von den Lehrkräften angeboten wurden.
...
Artikel lesen...★ Oktoberfestbesuch der Klassen 1c und 2b
Am 30. September machten sich die Klassen 1c und 2b auf zu einem Oktoberfestbesuch. Viele Kinder trugen trotz des leicht gewittrigen Wetters ihre feschen Dirndl oder Lederhosen.
...
Artikel lesen...